von Helga Fassbinder | Mai 16, 2023 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën
Preliminary remark: This text was written in 1995 and published in 1997 in the anthology ‚Zivile Gesellschaft‘ (Civil Society) edited by Schmals/Heinelt. Reading this text now, 25 years later, in the real year 2020, I am amazed at how accurately the...
von Helga Fassbinder | Apr. 16, 2023 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
WILDPARK CITY Helga Fassbinder Die Formel “Die Stadt als Natur” fordert eine Definition dessen heraus, was unter Natur zu verstehen ist. Wo setzt man an? Was rechnet man dazu? Die Frage ist brisant, besonders unter Biologen, aber auch bei gewöhnlichen Sterblichen:...
von Helga Fassbinder | Juni 28, 2022 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën
Statement während der Alpbacher Baukulturgespräche 31.8.-1.9.2012 zum Thema „Lebensräume gestalten – wie lebt man in Zukunft?“ Wir befinden uns in einer Zeit großer Umbrüche. Es sieht ganz so aus, als ständen wir auch im Bauen am Beginn eines neuen Zeitalters. Die...
von Helga Fassbinder | Juni 2, 2022 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Wir entwerfen und bauen Produkte, die auch noch in mindestens 100 Jahren ihre Funktion erfüllen sollen. Dabei können wir freilich keine Vorstellung benennen über die sozialen, gesellschaftlichen und politischen Zustände in 100 Jahren. Wohl aber können wir mit einiger...
von Helga Fassbinder | Apr. 19, 2020 | Archiv, Galerie
50 Jahre ARCH+ Rückblick & Ausblick. eine Rezension Helga Fassbinder Die Zeitschrift ARCH+ feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen. ARCH+ ist einmal gegründet worden als kritisches Gegenprogramm zu den gängigen Zeitschriften für Architektur und Stadtplanung,...