Biotope City Journal
  • Home
  • Konzept
  • Journal
    • Architektur & Stadtentwicklung
    • Technologie & Innovation
    • Galerie
  • Neues
  • Über uns
    • Redaktion
    • Autoren & Artikel
    • Stiftung
    • Archiv
  • English
  • Deutsch
Seite wählen
Weitere Beiträge in der Vortragsreihe zu dringenden Fragen der dichten Stadt als Natur

Weitere Beiträge in der Vortragsreihe zu dringenden Fragen der dichten Stadt als Natur

von Rita Mayrhofer | Feb 15, 2023 | Neues

die nächsten Themen sind: Urban Mining Dr. Pia Minixhofer und DI Sebastian Hafner Dienstag 14. März 2023, 17 Uhr Wildtiere in der Stadt Dr. Sabine Hille, Universität für Bodenkultur Wien Dienstag 28. März 2023, 17 Uhr Aktuelle Erkenntnisse des Weltklimarates – was...
Wärmegedämmte Fassaden mit Gebäudebegrünung

Wärmegedämmte Fassaden mit Gebäudebegrünung

von Biotope City | Feb 14, 2023 | Categorieën, Neues

free online Vortrag von Thorwald Brandwein Dienstag, 14.2.23, 17 Uhr Bauwerksbegrünung durch selbsthaftende Kletterpflanzen, wie etwa wildem Wein ist die preisgünstigste Methode der Gebäudebegrünung. Sie bedarf keiner Rankkonstruktionen und baut sich quasi von selbst...
Biodiversität: Spielregeln für urbane Begrünung

Biodiversität: Spielregeln für urbane Begrünung

von Heinz Wind | Feb 3, 2023 | Categorieën, Neues

Vortrag Heinz Wind – nun online auf unserem youtube Kanal Worum geht es? Weltweit wächst die Bevölkerung, der bewohnbare Boden wird aber weniger. Klimawandel. Die Städte müssen dichter bebaut werden, doch wir haben Natur um uns herum nötig. Wie vereinbaren wir...
Grün statt Grau und Heiß: Fassadenbegrünung als natürliche Klimaanlage in der Stadt

Grün statt Grau und Heiß: Fassadenbegrünung als natürliche Klimaanlage in der Stadt

von Kassandra Häffner | Feb 2, 2023 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues

„Green is meant to be part of our lives, it’s a necessity, it’s not a luxury.“ – Veera Sekaran (1) Ein lebenswertes Leben wird in den Städten immer wichtiger. Dabei spielen städtische Grünflächen eine entscheidende Rolle, da sie als ökologische Ausgleichsflächen...

Neueste Beiträge

  • Rohstoff-Quelle Stadt -> Urban Mining
  • Weitere Beiträge in der Vortragsreihe zu dringenden Fragen der dichten Stadt als Natur
  • Wärmegedämmte Fassaden mit Gebäudebegrünung
  • Biodiversität: Spielregeln für urbane Begrünung
  • Grün statt Grau und Heiß: Fassadenbegrünung als natürliche Klimaanlage in der Stadt

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2010
  • Juni 2000

Kategorien

  • Architektur & Stadtentwicklung
  • Archiv
  • Autorinnen
  • Galerie
  • Neues
  • News
  • Technik & Innovation

Copyright © 2018 - 2023 Biotope City Journal | Developed by Maximilian_Simon | Proudly powered by WordPress

    |
  • |
  • |