Biotope City Journal
  • Home
  • Konzept
  • Journal
    • Architektur & Stadtentwicklung
    • Technologie & Innovation
    • Galerie
  • Neues
  • Über uns
    • Redaktion
    • Autoren & Artikel
    • Stiftung
    • Archiv
  • English
  • Deutsch
Seite wählen
Klimaresilienz durch Gebäudebegrünung- wie und mit welchem Ergebnis?

Klimaresilienz durch Gebäudebegrünung- wie und mit welchem Ergebnis?

von Flororian Kraus | Okt 7, 2022 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues, Technik & Innovation

DI Florian Kraus – online auf dem youtube Kanal von BIOTOPE CITY JOURNAL In unserer Reihe über praktische Fragen zur Anpassung der Städte an den Klimawandel: ein Thema, dessen Relevanz zwar inzwischen breit anerkannt wird, aber dessen Realisierung immer noch auf...
Symposium ‚Die klimaresiliente, grüne, naturinklusive Stadt‘  – die wichtigsten 10 Elemente: hier die Beiträge der Referent•innen !

Symposium ‚Die klimaresiliente, grüne, naturinklusive Stadt‘ – die wichtigsten 10 Elemente: hier die Beiträge der Referent•innen !

von Biotope City | Aug 10, 2021 | Neues

direkter Zugang zu den Videos der Beiträge auf Youtube Youtube: Biotope City Journal – Online Symposium Worum geht es? In diesem Jahr ist die Biotope City Wienerberg fertig gestellt worden, ein klimaresilientes, grünes, naturinklusives Quartier. Das Projekt...
GREENPASS-Zertifizierung für die Biotope City Wienerberg

GREENPASS-Zertifizierung für die Biotope City Wienerberg

von Biotope City | Jul 2, 2021 | Architektur & Stadtentwicklung, Neues

Kathrin Gaál, Vize-Bürgermeisterin der Stadt Wien, und GREENPASS-CEO Florian Kraus (v.r.n.l.) bei der Verleihung des Zertifikats Platinum an das Quartier Biotope City Wienerberg am 21.6.2021 Es ist ein besonderer Tag – in zweifach Hinsicht: Wien ist weltweit die...
Tagung ‚BIOTOPE CITY – DIE DICHTE STADT ALS NATUR‘ 4.10.19 Berlin

Tagung ‚BIOTOPE CITY – DIE DICHTE STADT ALS NATUR‘ 4.10.19 Berlin

von Helga Fassbinder | Sep 19, 2019 | Neues

Tagung in Berlin am 4.Okt.19 BIOTOPE CITY – DIE DICHTE STADT ALS NATUR   Download: Programm-Folder Biotope City – Die dichte Stadt als Natur Veranstalter: Center for Metropolitan Studies TU Berlin, Deutscher Werkbund Berlin, Foundation Biotope City...

Neueste Beiträge

  • Wärmegedämmte Fassaden mit Gebäudebegrünung
  • Grüne Infrastruktur als integrativer Bestandteil und Voraussetzung städtebaulicher Entwicklung
  • Biodiversität: Spielregeln für urbane Begrünung
  • Fassadenbegrünung – Eine historische Einführung
  • KLIMAWANDEL und GENDER-ASPEKTE

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2010
  • Juni 2000

Kategorien

  • Architektur & Stadtentwicklung
  • Archiv
  • Autorinnen
  • Galerie
  • Neues
  • News
  • Technik & Innovation

Copyright © 2018 - 2023 Biotope City Journal | Developed by Maximilian_Simon | Proudly powered by WordPress

    |
  • |
  • |