von Biotope City | Dez. 4, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Archiv, Neues, Technik & Innovation
Auf dem historischen Gelände der Lehmgruben am Wienerberg in Wien wurde die Biotope City Wienerberg erstellt. Es ist das erste große Quartier, welches das Konzept einer Biotope City städtebaulich und baulich umgesetzt hat: ein klimaresilientes, grünes und...
von Helga Fassbinder | Nov. 8, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Galerie, Neues
Vortrag im Rahmen der Ausstellung ‚open lines – art research on coexistence‘ in RFDINSEL Artspace, Innsbruck, Okt. 2024 abstract:Gibt es einen Kardinalfehler in unserem abendländischen Denken, der uns in die gegenwärtige komplexe Krise aus...
von Biotope City | Mai 26, 2024 | Categorieën, Neues
Eine Lab Talk Reihe von BUND Berlin und Aedes Metropolitan Laboratory zu artenschutz-gerechter Gebäudeplanung, gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) 1. Termin: 6. Juni 2024 18:30 Uhr Ort: Aedes...
von Helga Fassbinder | Mai 3, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Amsterdam 1671–1672 Die ‚Goldene Bucht‘ der Herengracht. Gemälde von Gerrit Adriaensz. Berckheyde, Reichsmuseum Amsterdam Über die Entwicklung Amsterdams im 17. Jh. als Paradigma blau-grüner Stadtplanng und über ein geglücktes Beispiel im heutigen Wien Nichts scheint...
von Biotope City | Apr. 17, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Dipl. Ing (FH) Urte Stahl, Flächenagentur Baden-Württemberg Nachbemerkung der Redaktion: Dieser Vortrag wurde von Dip.Ing Stahl im Rahmen der Webinars gehalten, die von der Stiftung Biotope City in Zusammenarbeit mit zwei Instituten der Universität für Bodenkultur...