von Alfred Benesch | Jan 22, 2023 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Wie kann eine maßgeschneiderte grüne Infrastruktur für neue Siedlungserweiterungen entworfen und umgesetzt werden? Dieser Artikel zeigt, wie mit einem multifunktionellen und interdisziplinären Planungsansatz ein Siedlungsgebiet der Stadt St.Pölten, das den Namen...
von Biotope City | Jan 19, 2023 | Categorieën, Neues
free online Vortrag Dienstag 31. Januar 2023, 17 Uhr Weltweit wächst die Bevölkerung, der bewohnbare Boden wird aber weniger. Klimawandel. Die Städte müssen dichter bebaut werden, doch wir haben Natur um uns herum nötig. Wie vereinbaren wir das? Die dichte Stadt als...
von Kassandra Häffner
| Jan 18, 2023 | Architektur & Stadtentwicklung, Autorinnen, Neues
[…] If you are not going to be in touch with nature you’re not going to be in touch with people’s lives as well.“ – Veera Sekaran (1) Die Gebäudebegrünung wird schon seit Jahrhunderten im Bauwesen angewendet und ist daher kein Phänomen der Neuzeit. Ein...
von Ferdinand Schmeller | Dez 6, 2022 | Architektur & Stadtentwicklung, Neues
Wir gehören ja mit der immer noch rasanten urbanen Ausbreitung von Versiegelung zu den grössten Übeltätern bei der Vernichtung von Lebensraum für Flora und Fauna. Aber muss das so sein? Das Konzept von Biotope City – die dichte Stadt als Natur verfolgt gerade...
von Irene Zluwa | Sep 13, 2022 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues, Technik & Innovation
Dr. Irene Zluwa stellt die Ergebnisse ihrer internationalen empirischen Studie über die Kombinationsmöglichkeiten und die Effekte zu Energiegewinnung, Biodiversität und Wohlbefinden dar. Dieser Vortrag ist zu finden auf dem youtube Kanal von BIOTOPE CITY JOURNAL Eine...