von Biotope City | Apr 11, 2023 | Categorieën, Neues
Dr. Guido Halbig, Deutscher Wetterdienst und Mitglied IPCC Es wird heisser und trockener in den Städten – vielfach im Sommer kaum mehr erträglich. Zugleich nehmen örtlich begrenzte, extreme Niederschläge zu. Müssen wir uns auf dieses Faktum definitiv...
von Susanne Formanek | Nov 13, 2022 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Ein zentrales Thema der Realisierung von intensiver Begrünung von Städten: Der Erfolg hängt wesentlich ab von der Mitwirkung von Bürger*innen beim Pflanzen und Pflegen. Wir haben Dipl.Ing. Susanne Formanek eingeladen, um uns dazulegen, wie eine...
von Biotope City | Mai 25, 2022 | Neues
Es ist soweit! Die IBA_Wien 2022 – Neues soziales Wohnen startet am 23. Juni 2022 ihre Schlusspräsentation. In den vergangenen Jahren wurden in Wien zahlreiche Projekte zu diesem Thema geplant und zu einem grossen Teil auch umgesetzt. Von 23. Juni bis 18....
von Pia Minixhofer | Jun 23, 2020 | Neues
GRÜNSTATTGRAU hat mit Vertreter*innen der Branche Bauwerksbegrünung das Positionspapier Bauwerksbegrünung 2020 herausgebracht. Dieses Positionspapier ist ein „Beitrag der Bauwerksbegrünung zur Konjunkturbelebung und ökologischen Transformation der österreichischen...
von Helga Fassbinder | Feb 14, 2020 | Neues
Nature-City Hybrids: Green design strategies for the city of tomorrow The symposium is organized by Foundation Biotope City in close collaboration with Architectuurcentrum Eindhoven, Eindhoven University of Technology and Eindhoven municipality. The symposium is...