Webinar am Dienstag 12.Sept. 17 Uhr – Referentin Margarete Eller
Die „Gartenwerkstatt“ ist Europas grösster Gemeinschafts-Dachgarten. Er befindet sich am Dach einer städtischen Hochgarage und hat ca. 50 Mitglieder, die sich als Verein organisiert haben. Ein nachahmenswertes Projekt für Klimaschutz und Stadtbegrünung, Unterstützung der Artenvielfalt, Stärkung von Nachbarschaften, und die Wiederbelebung von ungenutzten Flächen im dicht bebauten Wiener Stadtgebiet.
Margarete Eller ist eines der Mitglieder. Sie ist ursprünglich diplomierte Raumplanerin und hat vor langer Zeit auch eine Gärtnerlehre absolviert – übt aber beide Berufe nicht mehr aus,
Wie die meisten Mitglieder wohnt sie in unmittelbarer Nachbarschaft zum Garten. In diesem Vortrag wird sie die Gartenwerkstadt vorstellen: Idee, Entstehung, Struktur, Arbeitsweise und steht für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.
Zugangslink:
https://bokuvienna.zoom.us/j/98658629048pwd=bUVMeVB4OFJUbWV6SS9HeVJHSWg2dz09
Meeting-ID: 986 5862 9048
Kenncode: 422459
Falls Sie verhindert sein sollten: der Vortrag wird nachzuhören sein auf dem Youtube Kanal von Biotope City Journal. Wenn Sie den youtube Kanal abonnieren, verpassen Sie nichts mehr, Sie werden von jedem neuen nachzuhörenden Vortrag informiert!
Notieren Sie schon einmal die darauffolgenden Vorträge im Terminkalender
Dienstag, 26. September 2023, 17 Uhr
Steigerung der Gebäudeenergieeffizienz mittels Fassadenbegrünung
Wiebke Niels, Universität Köln
Dienstag, 10. Oktober 2023, 17 Uhr
Brandschutz bei Fassadenbegrünungen
Dr. Dieter Werner, Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien, Leiter des Bauphysiklabors
Diese Vortragsreihe ist eine Kooperation zwischen der Stiftung Biotope City, dem Institut für Landschaftsplanung (ILAP) und dem Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) der Universität für Bodenkultur Wien