von Biotope City | Juni 1, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Vortrag von Jürgen Preiss, Magistratsabteilung für Umweltschutz Der Vortrag ist nun auf dem Youtube von Biotope City Journal zu sehen. Vor kurzem hat der Gemeinderat von Wien neue Förderungsrichtlinien zur Gebäudebegrünung und Entsiegelung beschlossen, die es...
von Marco Schmidt | Mai 30, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Neues, Technik & Innovation
Mit Dank an den Herausgeber von ‘Regenwassermanagement 2024’ des Verlags Ernst & Sohn, Berlin, verlinken wir hier einen Artikel von Marco Schmidt, der in dieser Nummer publiziert worden ist. Der Artikel fasst die Thesen zusammen, die Marco Schmidt in seinem...
von Helga Fassbinder | Mai 3, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Amsterdam 1671–1672 Die ‚Goldene Bucht‘ der Herengracht. Gemälde von Gerrit Adriaensz. Berckheyde, Reichsmuseum Amsterdam Über die Entwicklung Amsterdams im 17. Jh. als Paradigma blau-grüner Stadtplanng und über ein geglücktes Beispiel im heutigen Wien Nichts scheint...
von Biotope City | Apr. 17, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Dipl. Ing (FH) Urte Stahl, Flächenagentur Baden-Württemberg Nachbemerkung der Redaktion: Dieser Vortrag wurde von Dip.Ing Stahl im Rahmen der Webinars gehalten, die von der Stiftung Biotope City in Zusammenarbeit mit zwei Instituten der Universität für Bodenkultur...
von Helga Fassbinder | Apr. 8, 2024 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën, Neues
Auch die Immobilien-Wirtschaft beginnt sich für die dichte Stadt als Natur zu interessieren! Schöner Artikel von Christian Hunziker über 4 Modellprojekte in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Darunter auch die Biotope City Wienerberg: sie zeigt, dass selbst bei...
von Biotope City | Sep. 28, 2023 | Architektur & Stadtentwicklung, Neues, Technik & Innovation
Dr. Dieter Werner, Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien, Leiter des Bauphysiklabors Ist Fassadenbegrünung feuergefährlich? Die Stadt Wien untersucht seit 2015 das Brandverhalten von Fassadenbegrünungen. Mittlerweile wurden etwa...