Biotope City Journal
  • Home
  • Konzept
  • Journal
    • Architektur & Stadtentwicklung
    • Technologie & Innovation
    • Galerie
  • Neues
  • Über uns
    • Redaktion
    • Autoren & Artikel
    • Stiftung
    • Archiv
  • English
  • Deutsch
Seite wählen
Grünere Strecke und Umgebung

Grünere Strecke und Umgebung

von Harrie van Helmond, Jannie Landa | Mai 4, 2021 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën

Die niederländische Bahn NS, ProRail und Bureau Spoorbouwmeester planen die Bahnhöfe und ihre Umgebung grüner zu gestalten. Bureau Bosch Slabbers Landscape Architects hat ein Handbuch „New Handbook for Green Design of the Travel Domain“ erstellt. Das...
Urban Mining Pflanzsubstrate in Biotope Cities

Urban Mining Pflanzsubstrate in Biotope Cities

von Pia Minixhofer | Apr 20, 2021 | Architektur & Stadtentwicklung

Pia Minixhofer, Bernhard Scharf, Sebastian Hafner, Thomas Romm Die Stadt im Wachstum In den kommenden Jahren werden immer mehr Menschen in Städten leben und arbeiten (UN 2018). Die damit einhergehende Notwendigkeit nach mehr Wohnraum und Infrastruktur lässt die...
10 Thesen zur nachhaltigen, klimagerechten Stadt der Zukunft

10 Thesen zur nachhaltigen, klimagerechten Stadt der Zukunft

von Guido Halbig | Apr 20, 2021 | Architektur & Stadtentwicklung, Neues

Klimawandel ist in aller Munde. Auf den ersten Blick ist der heutige Klimawandel, beginnend mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, eine lokale / regionale / erdenweite Zunahme von Temperatur und Wetterextremen. Doch immer mehr Menschen fühlen, dass gravierende...
Manifest „BAUEN FÜR DIE NATUR” von Umwelt- Organisationen und den grössten Bauunternehmen der Niederlande

Manifest „BAUEN FÜR DIE NATUR” von Umwelt- Organisationen und den grössten Bauunternehmen der Niederlande

von Biotope City | Mrz 17, 2021 | Architektur & Stadtentwicklung

„Naturmaßnahmen müssen ein obligatorischer Bestandteil des Wohnungsbaus werden, so das Postulat von Natur- und Umweltorganisationen sowie der größten Bauunternehmen in den Niederlanden. Sie wollen, dass die Natur ein „natürlicher...
Wohnbau im Klima-Notstand.

Wohnbau im Klima-Notstand.

von Helga Fassbinder | Apr 17, 2020 | Architektur & Stadtentwicklung, Categorieën

Organized by: Der Standard, GVB-die Gemeinnützigen, Raiffeisen Bausparkasse, WKO-Fachverband Steine-Keramik und das Magazin ‘Wohnen-Plus’ Housing in a climate emergency – cautious or radical? Contribution to the symposium ‘Perspectives for the...
Das Verhältnis Stadt und Natur in der Geschichte

Das Verhältnis Stadt und Natur in der Geschichte

von Inken Baller | Dez 7, 2019 | Architektur & Stadtentwicklung, Neues

This entry is only available in German.
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Am Beispiel der Biotope City Wienerberg: Die begrünte Stadt im Kreuzpunkt von Fachdisziplinen, Investoren und Behörden
  • Der erste ‚bosco verticale‘ im sozialen Wohnungbau – eine Evaluation seiner ökologischen Qualitäten
  • WIE WOHNEN WIR MORGEN? Schlusspräsentation der Internationalen Bauaustellung Wien 23.Juni-18.Nov.2022
  • Biotope City Wienerberg in den Medien – nun in FREIRAUMGESTALTER, Magazin für Planung, Bau und Ausstattung
  • Biotope City Wienerberg in den Medien:…dieses Mal in „ANLiegen Natur“, der Zeitschrift der Bayrischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • September 2014
  • August 2010
  • Juni 2000

Kategorien

  • Architektur & Stadtentwicklung
  • Archiv
  • Galerie
  • Neues
  • Technik & Innovation

Copyright © 2018 - 2022 Biotope City Journal | Developed by Maximilian_Simon | Proudly powered by WordPress

    |
  • |
  • |